Die Möglichkeiten bei diesem Anwesen sind wirklich vielfältig. Es macht doch ein wenig froh, endlich im Eigenheim zu wohnen und dazu noch dort, wo das Herz schlägt, im wunderschönen Rhein-Lahn-Kreis innerhalb der Verbandsgemeinde Aar-Einrich zwischen Taunus und Westerwald gelegen.
Dazu gehören natürlich auch die verkehrstechnischen Anbindungen. In wenigen Minuten erreichen sie die Stadt Limburg mit dem ICE Fernbahnhof Limburg/Süd, genau genommen in 13 km und 17 Minuten durchschnittlicher Fahrzeit. Und die große Nachbargemeinde Hahnstätten und Kirberg nicht zu vergessen, mit seiner hervorragenden Infrastruktur. Diese liegt nur knapp 3 km entfernt. Hier finden Sie Kindergärten, Schulen und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie Einzelhandel.
Bei unserem Angebot handelt es sich um ein stattliches Wohnhaus im unmittelbaren Ortskern. Das Grundstück hat zwei separate Zufahrten. Dadurch genießen Sie den Vorteil einer Parzellierung, und haben damit im Handumdrehen ein Baugrundstück von annähernd 600 qm zur Verfügung.
Das Ursprungsjahr des Wohnhauses inklusive Vollkeller stammt aus circa 1900. Genauere Angaben kann der Eigentümer leider nicht machen. Größere Umbaumaßnahmen inklusive eines Wohnhausanbaus, der Umbau- und die Erweiterung der Scheune erfolgten Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre.
Der Allgemeinzustand von Wohnhaus, Scheune sowie Nebengebäude ist als „Gut“ zu bezeichnen. Das Anwesen war langjährig, bis Ende Juli 2020, solide vermietet.
Große Wohnräume ermöglichen ein harmonisches Zusammenleben und erleichtern das Einrichten. Freuen Sie sich daher auf eine Wohnfläche von annähernd ca. 180,00 Quadratmeter. Das Ganze verteilt über 2 Wohnetagen. Die Nutzfläche der Wohnimmobilie beträgt ca. 200,00 Quadratmeter.
Im großen, sonnigen Innenhof, können die Kinder beruhigt spielen. Das Hoftor ist abschliessbar und bietet dadurch Sicherheit und gewährt Ihnen Ihre Privatsphäre.
Ihre Pkws parken Sie entweder im Hof oder in der Garage/Scheue. Zudem gibt es noch ein Nebengebäude inklusive Heizöllager.
Gerne können Sie das Haus nebst Scheune zum ausgewiesenen Angebotspreis erwerben, oder unterbreiten dem Eigentümer nach Besichtigung Ihr persönliches Kaufpreisangebot.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und nehmen uns gerne Zeit für eine ausführliche Besichtigung mit Ihnen.
Die Immobilie befindet sich in Ortsmitte.
Neben der eindrucksvollen Lage inmitten ausgedehnter Waldbestände bietet die Gemeinde äußerst praktische Verkehrsanbindungen.
Die Stadt Wiesbaden, der Frankfurter Flughafen und die Finanzmetropole Frankfurt am Main sind dem Auto über die B417 oder die A3 zu erreichen.
Der ICE-Fernbahnhof Limburg-Süd ist in wenigen Minuten per Pkw ebenfalls wie die Stadt Bad Camberg zu erreichen. Die Fahrtzeiten betragen etwa 15 Minuten.
Für Sportler ist die beliebte Gemeinde mit gut ausgebauten Wander- und Fahrradwegen ein wahres Paradies. Der morgendliche Joggingpfad beginnt sozusagen direkt vor der Haustüre.
Die Nachbargemeinden Hahnstätten und Kirberg verfügen zudem über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Kindertagesstätten, Schulen, vielen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Gewerbe, Ärzten, Banken und Sparkassen.
Das Sie bei Bedarf Ihr Gewerbe auf dem Grundstück ausüben könn(t)en, oder gar die massive Scheune ganz- oder teilweise zu wohnwirtschaftlichen Zwecken ausbauen könn(t)en, sehen wir als weiteren Pluspunkt bei unserem Immobilienangebot. Nicht nur Dienstleister sondern auch Handwerksbetriebe aller Art sind vorstellbar.
Immobilien dieser Art und Wohngebietslage wechseln nur selten den Besitzer und bleiben häufig sogar in Familienbesitz. Warten Sie mit Ihrem Anruf zur Vereinbarung eines unverbindlichen Besichtigungstermins deshalb nicht zu lange.
Die Angaben innerhalb dieses Exposés stammen entweder von unserem Auftraggeber oder aus den uns vorgelegten Dokumenten. Die Richtigkeit wurde von uns jedoch nicht geprüft. Aus diesem Grund können wir auch keine Gewähr für die Richtigkeit der erteilten Angaben innerhalb dieses Exposés übernehmen.
Erstellungsdatum: ab 01. Mai 2014 (EnEV 2014)
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 294,6
Energieklasse: H
Wesentliche Energieträger: Heizöl EL
Baujahr: ca. 1900
Compare listings
Vergleichen